Schon mit dem Start der Testphase von Patch 8.3 für World of Warcraft vor der Blizzcon gab es zahlreiche Hinweise auf Änderungen rund um die Todesritter. Nach der Blizzcon wissen wir nun schon deutlich mehr, so sollen mit alle verbündeten Völkern und auch mit den Pandaren Todesritter erstellt werden können. Diese Änderung soll bereits mit Patch 8.3 ins Spiel kommen. Aber warum schon vor Shadowlands?
Story-technisch erklärt Blizzard den deutlich erweiterten Pool an Völkern, welche ein Todesritter werden können, mit den Ereignissen rund um Bolvar, dem Lich King und Sylvanas. Bolvar hat nämlich schon eine Ahnung, dass er mehr Todesritter in seinen Reihen benötigt, um sich gegen Sylvanas in der Eiskronenzitadelle und auf dem Frostthron zu stellen.
Die Rekrutierung der Todesritter mit verbündeten Völkern und Pandaren ab Patch 8.3 findet zeitlich also vor dem Cinematic-Trailer von Shadowlands statt, in dem Sylvanas die Krone der Dominanz des Lich Kings zerstört und so den Weg in die Schattenlande öffnet.
Neues Intro für verbündete Völker und Pandaren
Mit Patch 8.3 wird sich für alle Völker, die bisher auch schon einen Todesritter erstellen konnten, nichts ändern. Man startet also ganz normal mit Stufe 55 in den Östlichen Pestländern und spielt das übliche Startgebiet. Die verbündeten Völker und die Pandaren erhalten eine neue und deutlich kürzere Einführung zum Start mit ihrem Charakter.
Das neue Intro ist aktuell auf dem Testserver noch nicht verfügbar, jedoch soll es eher wir die Einführung eines verbündeten Volkes aufgebaut sein. Wir werden also vermutlich in einer kleinen Questreihe erfahren, warum nun auch verbündete Völker und Pandaren von Bolvar als Todesritter rekrutiert werden. Nach dieser kurzen Starterfahrung geht es ganz normal mit dem Leveln weiter.
Mit Shadowlands starten übrigens alle neuen Todesritter auf Stufe 10, man kann sich über das neue Levelsystem also direkt einen Kontinent zum Leveln bis Stufe 50 aussuchen, ehe es dann mit Stufe 50 in die Schattenlande geht - auch das bisherige Startgebiet der Todesritter soll man weiterhin spielen können.
Neue Waffenmodelle zum Start
In den Daten von Patch 8.3 sind bereits neue Einhand- und Zweihandschwerter für Stufe 58 hinzugefügt wurden, die wahrscheinlich während der Einführungs-Quests für verbündete Völker und Pandaren als Todesritter freigeschaltet werden können.
Neue Einhandschwerter
- Freezing Saber of the Ebon Blade
- Burning Saber of the Ebon Blade
- Crimson Saber of the Ebon Blade
- Unholy Saber of the Ebon Blade
Neue Zweihandschwerter
- Freezing Greatsword of the Ebon Blade
- Burning Greatsword of the Ebon Blade
- Crimson Greatsword of the Ebon Blade
- Unholy Greatsword of the Ebon Blade
Voraussetzung für verbündete Völker und Pandaren
Um mit Patch 8.3 einen Todesritter mit einem verbündeten Volk oder einem Pandaren erstellen zu können, muss man eine der drei Versionen von World of Warcraft: Shadowlands vorbestellt haben. Es reicht aber die Base Edition für knapp 40 Euro. In dieser Vorschau gibt es alle Infos zu den verschiedenen Versionen von Shadowlands.