Am 23. November 2004 ist es genau15 Jahre her, dass World of Warcraft in Amerika veröffentlicht wurde. Seitdem gab es sieben Erweiterungen mit unendlich viel Content und das möchten die Entwickler natürlich auch zum 15. Jubiläum des Dauerbrenners mit den Spielern feiern. So wird es in diesem Jahr ein ganz besonderes Geburtstags-Event geben. Folgend findet ihr alle bisher bekannten Details zum Ingame-Event.
Wann findet das Geburtstags-Event statt?
Das Event zum 15. Geburtstag von WoW startet bei uns in Europa am Mittwoch, den 6. November 2019. Das Ingame-Event geht dann bis zum Mittwoch, den 8. Januar 2020.
Erfolg, Nefarian-Haustier und Buff
Alle Spieler, die sich während des Events in das Spiel einloggen, erhalten den Erfolg 'Der 15. Geburtstag von WoW' sowie das Haustier 'Klein Nefarian'. Wie jedes Jahr finden Spieler zum Event ein 'Jubiläumspaket' per Post zugeschickt, in dem unter anderem auch das 'Feiertragspaket' enthalten ist. Bei Nutzung werden die erhaltenen Erfahrungs- und Rufpunkte um satte 15% erhöht. Diesen Gegenstand bekommt jeder Charakter zugeschickt und man kann ihn das gesamte Event über nutzen.
Neues in den Höhlen der Zeit
Ebenfalls im Paket von der Post enthalten ist der Gegenstand 'Einladung von den Zeitwanderern', welcher die Quest 'Eine zeitverlorene Einladung' startet und euch in die Höhlen der Zeit zu Chromie schickt. In Orgrimmar und Sturmwind findet ihr in den Portalräumen direkt das Portal in die Höhlen der Zeit. In den Höhlen der Zeit findet während des Geburtstags-Events eine Art Party statt.
Portale für Ingame-Cinematics
In den Höhlen der Zeit findet ihr unten einen Bereich mit zahlreichen Portalen. Beim Anklicken starten wichtige Ingame-Cinematics aus den vergangenen 15 Jahren, darunter alle Intro-Cinematics der Erweiterungen sowie die folgenden epischen Ereignisse:
- Erinnerung an die Pforte des Zorns
- Erinnerung an den Fall des Lich Kings
- Erinnerung an die Drachenseele
- Erinnerung an die Schlacht um Orgrimmar
- Erinnerung an den Sieg über Archimonde
Event-Händler Historikerin Ma'di
Ebenfalls in den Höhlen der Zeit bei den Feierlichkeiten findet man Historikerin Ma'di, welche einige Belohnungen aus vergangenen Geburtstags-Event für zeitverzerrte Abzeichen verkauft:
- Edelkostümset: "Edwin van Cleef" - Kostüm, kostet 200 zeitverzerrte Abzeichen
- Bronzegetönte Sonnenbrille - kosmetischer Kopf, kostet 200 zeitverzerrte Abzeichen
- Aufblasbarer Donnerzorn, Gesegnete Klinge des Windsuchers - Donnerzorn-Nachbau, kostet 50 zeitverzerrte Abzeichen
- Überjustierte Corgibrille - Spielzeug, kostet 200 zeitverzerrte Abzeichen
- Corgiwelpe - Haustier, kostet 200 zeitverzerrte Abzeichen
- Kostüm: Ruhiger mechanischer Yeti - Kostüm, kostet 50 zeitverzerrte Abzeichen
- Festzauberstab - Stacheleber - Verwandlung, kostet 25 zeitverzerrte Abzeichen
- Festzauberstab - Trogg - Verwandlung, kostet 25 zeitverzerrte Abzeichen
- Festzauberstab - Gnoll - Verwandlung, kostet 25 zeitverzerrte Abzeichen
- Festzauberstab - Murloc - Verwandlung, kostet 25 zeitverzerrte Abzeichen
Event-Händler Kellner
Kellner befindet sich bei Chromie in den Höhlen der Zeit und er verkauft folgende Gegenstände mit visuellen Effekten:
- Zuckersüßer Seelensplitter - bei Benutzung erscheint der Himmel in violetter Farbe und die gesamte Umgebung wird abgedunkelt
- Verfiddelndes Elixier - verwandelt den Charakter in einen Skelett-Affen
- Zaubersteinbonbon - gewährt einen Buff für 100% mehr Bewegungsgeschwindigkeit für 30 Sekunden, teilt Abklingzeit nicht mit Tränken und kann nicht im Raid verwendet werden
Event-Raid und Todesschwinge-Reittier
Das Highlight des Events wird der neue Raid "Erinnerungen Azeroths" sein, welcher aus drei Flügeln mit jeweils drei Bossen bestehen wird. Für die einzelnen Flügel kann man sich ab einem Itemlevel von 380 mit seinem Charakter anmelden, indem man mit Chromie in den Höhlen der Zeit spricht. Sobald man alle Boss in diesem Raid besiegt hat, bekommt man den Erfolg 'Erinnerungen von Feuer, Eis und Dämonen' sowie das Todesschwinge-Reittier 'Obsidianweltenbrecher'.
Für den Event-Raid gibt es bei Chromie die Quest 'Was "wirklich" passiert ist...', wofür wir einfach alle neun Bosse einmal besiegen müssen. Als Belohnung gibt es 500 zeitverzerrte Abzeichen. Außerdem lassen alle Bosse im Event-Raid eine zeitverzerrte Version ihrer originalen Beute mit Itemlevel 400 fallen, hier kann man Twinks also gut ausstatten.
1. Flügel: Burning Crusade
- Kael'thas Sonnenwanderer
- Lady Vashj
- Archimonde
2. Flügel: Wrath of the Lich King
- Heigan der Unreine
- Anub'arak
- Der Lich King
3. Flügel: Cataclysm
- Cho'gall
- Nefarian
- Ragnaros
Chance auf seltene Reittiere
Im Zeitwanderungs-Raid hat man die Chance auf die seltenen Reittiere der Endboss-Gegner. In der Kiste nach jedem Flügel können die folgenden Reittiere als Belohnung enthalten sein, jedoch nur mit einer sehr geringen Dropchance - etwa 1%. Jeder Charakter kann einmal pro Woche Beute aus den Beutekisten erhalten.
- Al'ars Asche von Kael'thas Sonnenwanderer in der Festung der Stürmen
- Unbesiegbar vom Lich King in der Eiskronenzitadelle
- Reinblut-Feuerfalke von Ragnaros in den Feuerlanden
- Ewiger Zeithäscher von allen Bossen
Klassisches Alteractal mit Reittier-Belohnung
Ein weiterer Teil des 15. Geburtstags von World of Warcraft ist das klassische Alteractal. Während des Events kann man sich über die Gruppensuche für PvP-Aktivitäten für ein klassisches Alteractal anmelden. Die klassische Version funktioniert mehr wie die ursprüngliche Version des Schlachtfelds, allerdings nicht identisch zu früher.
Chromie in den Höhlen der Zeit hat für uns die Quest 'Zeitsoldat', für die wir 500 Ehre in den klassischen Alteractal-Versionen erspielen sollen. Als Belohnung gibt 10 Ehrenabzeichen und 500 zeitverzerrte Abzeichen. Für den Erfolg 'Das Alte-ractal' müssen wir Quests innerhalb des Schlachtfelds abschließen, indem wir beispielsweise Gegenstände sammeln. Die Quests gibt es im jeweiligen Hauptlager von Horde und Allianz. Als Belohnung für den Erfolg bekommen wir die beiden neuen Fraktionsreittiere als Belohnung. Man muss nur ein Fraktionsreittier freischalten, die jeweils andere Seite des Reittiers wird dann automatisch freigeschaltet.
Allgemeine Infos
- Während des Events können Charaktere von Stufe 10 bis 120 sich für die klassische Version des Schlachtfelds anmelden. Dabei werden alle Spieler auf Stufe 60 skaliert.
- Spieler unterhalb der Maximalstufe erhalten durch das Besiegen von NPCs und das Abschließen von Quests auf dem Schlachtfeld Erfahrungspunkte.
- Man kann sich für das Event-Schlachtfeld alleine, mit einer Gruppe oder mit einem ganzen Raid über den PvP-Browser anmelden.
- Das Schlachtfeld hat keine zeitliche Begrenzung, es können also auch sehr lange Partien stattfinden.
Zeitverzerrte Abzeichen für den Erfolg farmen
- Ein Sieg im Alteractal gewährt nun 20 zeitverzerrte Abzeichen.
- Ein Niederlage im Alteractal gewährt nun 10 zeitverzerrte Abzeichen.
- Einmalige Quests
- 'Vorräte der Eisenschachtmine' (Allianz) und 'Vorräte der Eisenbeißermine' (Horde) - bringt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Rüstungsfetzen' (Allianz) und 'Beutezug im Feindesland' (Horde) - bringt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Verwaiste Ställe' (Allianz) und 'Verwaiste Ställe' (Horde), nur verfügbar, wenn genügend Kreaturen abgegeben wurden - bringt 2 zeitverzerrte Abzeichen
- Tägliche Quests
- 'Vorräte der Eisenschachtmine' (Allianz) und 'Vorräte der Eisenbeißermine' (Horde) - gewährt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Türme und Bunker' (Allianz) und 'Türme und Bunker' (Horde) - gewährt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Eine Mine erobern' (Allianz) und 'Eine Mine erobern' (Horde) - gewährt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Die Friedhöfe von Alterac' (Allianz) und 'Die Friedhöfe von Alterac' (Horde) - gewährt 10 zeitverzerrte Abzeichen
- 'Rüstungsfetzen' (Allianz) und 'Beutezug im Feindesland' (Horde) - gewährt 10 zeitverzerrte Abzeichen
Altbekannte Gegenstände
In der klassischen Alteractal-Version kann man altbekannte Gegenstände erbeuten, die je nach Stufe skalieren, darunter folgende epische Items:
- Eisstachelspeer - Stangenwaffe
- Der Geistesbrecher - Dolch
- Die unaufhaltbare Macht - Zweihandstreitkolben
- Das unbewegliche Objekt - Schild
Allianz-Belohnungen
- Erfolg: Das Alte-ractal
- Reittier: Kampfwidder der Sturmlanzen
Horde-Belohnungen
- Erfolg: Das Alte-ractal
- Reittier: Frostwolfknurrer
Rückkehr der Weltbosse
Ähnlich wie bei vergangenen Geburtstags-Events kehren die Weltbosse aus Classic zurück. Einmal am Tag kann man die Quest 'Die Originale' abschließen, für die wir Lord Kazzak, Azuregos sowie einen Drachen des Alptraums besiegen müssen. Als Belohnung gibt es 150 zeitverzerrte Abzeichen.
Beute bei den Weltbossen
Bei den Weltbossen gibt es zum 15. Geburtstag von WoW die originale Beute mit einer Gegenstandstufe von 400. Besonders interessant sind die Weltbosse für Transmog-Fans, weil mit dem Event für wenige Wochen ein paar sehr seltene Transmog-Vorlagen wieder ins Spiel zurückkehren.
Bei jedem Boss gibt es einmal pro Tag die Chance auf Beute. Bei den Drachen des Alptraums ist pro Tag immer nur einer der vier Drachen verfügbar, die Drachen teilen sich eine Beutetabelle.
Lord Kazzak
Lord Kazzak befindet sich in den Verwüsteten Landen westlich des Dunklen Portals bei den Koordinaten 32, 49. Folgend weitere Details zu seinen Fähigkeiten und der Beute.
Fähigkeiten
Beute
- Schwarzflammenarmschienen - Stoff-Handgelenke
- Teufelserfüllte Gamaschen - Stoff-Beine
- Doomhide Gauntlets - Leder-Hände
- Zerschundener Verdammniswachengürtel - Leder-Taille
- Infernalischer Hirnkasten - Kette-Kopf
- Verwüster des Lichthimmels - Einhandstreitkolben
- Bewahrer des Bernsteinsiegels - Stab
- Eskhandars Pelz - Umhang
- Ring der Entropie - Ring
- Medaillon des lodernden Zorns - Hals
Azuregos
Azuregos befindet sich in Azshara im südlichen Bereich des Gebiets bei den Koordinaten 49, 83. Folgend weitere Details zu seinen Fähigkeiten und der Beute.
Fähigkeiten
Beute
- Schneeblindschuhe - Stoff-Füße
- Kristallverzierte Krone - Stoff-Kopf
- Saphirverkrustete Tunika - Leder-Brust
- Manaüberzogene Schultern - Kette-Schultern
- Nieschmelzender Eisgurt - Platte-Taille
- Säurebeschriebene Schulterstücke - Platte-Schultern
- Tuch der Segnung - Umhang
- Stab des Kälteeinbruchs - Zauberstab
- Fangzahn der Mystiker - Dolch
- Taifun - Zweihandschwert
- Eskhandars linke Klaue - Faustwaffe
- Ring der uralten Arkana - Ring
Drachen des Alptraums
Die vier Drachen des Alptraums sind überall in Kalimdor und den Östlichen Königreichen verteilt, pro Tag ist immer nur einer der Drachen aktiv und sie teilen sich eine Beutetabelle.
Position und Fähigkeiten von Lethon
Lethon befindet sich im nordöstlichen Teil des Hinterlands bei den Koordinaten 64, 27
Position und Fähigkeiten von Taerar
Taerar befindet sich im nordöstlichen Teil des Eschentals bei den Koordinaten 94, 41
Position und Fähigkeiten von Ysondre
Ysondre befindet sich im nordwestlichen Teil von Feralas bei den Koordinaten 51, 13
Position und Fähigkeiten von Smariss
Smariss befindet sich in der Mitte des Dämmerwalds bei den Koordinaten 47, 41
Beutetabelle der vier Drachen
- Schuhe des Bettelmönchs - Stoff-Füße
- Stoffrindengelenkbänder - Stoff-Handgelenke
- Gürtel der dunklen Sümpfe - Stoff-Taille
- Jadeveredelte Trachten - Stoff-Brust
- Handschuhe der irrsinnigen Macht - Stoff-Hände
- Drachenspitzwickeltücher - Leder-Handgelenke
- Stiefel des Schreckens - Leder-Füße
- Unnatürliche Lederschiftung - Leder-Schultern
- Hose des dunklen Herzens - Leder-Hose
- Deviatwachstumskappe - Leder-Kopf
- Reif der ruhelosen Träume - Leder-Kopf
- Uralte zerfressene Gamaschen - Kette-Beine
- Gamaschen des verwirrten Geists - Kette-Beine
- Stiefel des endlosen Moors - Kette-Beine
- Heimtückische Fußschützer - Kette-Beine
- Drachenknochenhandgelenksschützer - Platte-Handgelenke
- Stulpen des scheinenden Lichts - Platte-Hände
- Merkwürdig glyphenverzierte Beinplatten - Platte-Beine
- Säurebeschriebene Schienbeinschützer - Platte-Füße
- Grüner Drachenhautumhang - Umhang
- Drachenherzhalskette - Hals
- Alptraumklinge - Einhandschwert
- Polierte Eisenholzarmbrust - Armbrust
- Smaragdgrüner Drachenfangzahn - Dolch
- Hammer des Wildtierzorns - Einhandstreitkolben
- Trancestein - Schildhand
- Stab des rasanten Wachstums - Stab
- Ring der Untoten - Ring
- Geistertränenband - Ring
- Hibernationskristall - Schmuck